Logo, ilg International, weiße Schrift im schwarzen Quadrat vor einem Foto, das ein Lochblech zeigt, welches leicht nach links gewinkelt ist und nach hinten in die Unschärfe führt.

Auftraggeber:

ilg International

Industrielärmschutz GmbH


Projekt:

Corporate Design

Die ilg International GmbH entwickelt und produziert seit über 40 Jahren schallreduzierende Maschinen- und Anlagenkapselungen und ist weltweit tätig. Die Schwerpunktbranche ist der Recyclingsektor.


Der Fokus liegt auf der Einhausung von Anlagen und Recyclingmaschinen aller Art. Die ilg-Bauten gewährleisten hohe Lärmreduzierung, Stabilität und Langlebigkeit. Sie bieten damit auch einen hohen Mehrwert für den Arbeitsschutz.

ilg Geschäftsausstattung bestehend aus einem Briefbogen mit Visitenkarte. Rechts daneben liegt ein Schreiblock auf dem ein schwarzer Kulgelschreiber mit ilg-Schriftzug liegt. Der Hintergrund besteht aus der graublauen ilg-Hausfarbe .
ilg Mappe mit Silberdruck des Logos auf schwarzem Strukturpapier.
Zwei Fotos. Oberes Bild zeigt einen schwarzen ilg Kugelschreiber, bei dem die Schutzkappe abgezogen ist und daneben liegt. Auf dem unteren Bild sieht man eine perspektivisch fotografierte ilg Visitenkarte auf schwarzen Hintergrund.
Gewinkelte Detailansicht eines Buchcovers mit ilg Logo. Das Covermaterial ist aus schwarzem Stoff mit Struktur. Das Logo ist mit silberner Farbe aufgedruckt und am unteren rechten Rand platziert.

Konzept:

Für die ilg wurde ein Redesign durchgeführt, das mit der Neugestaltung des Logos begann. Die markanten Zeichen des ilg-Schriftzugs greifen die Bearbeitungsvorgänge bei Metallen und Blechen, wie das Formen, Biegen und Abkanten, auf. Die Kombination aus runden und kantigen Buchstabenformen bildet den einprägsamen ilg-Schriftzug, der in einem schwarzen Quadrat angeordnet ist.


Das Logo steht für Stabilität, Räumlichkeit und Schallabsorption – wichtige Markenwerte der ilg, die besonders mit der Lärmreduzierung in der Recyclingindustrie im Einklang stehen.


Neben den Produktdarstellungen sind Lochbleche das zentrale Bildthema der Markenkommunikation, da sie als Hauptwerkstoff zur Schallminderung in Einhausungen und Schutzwänden eingesetzt werden.




Umfang:
  • Logo
  • Corporate Design
  • Beschilderung
  • Broschüren
  • Fotografie
  • Merchandising
  • Messestand
  • Anzeigen
  • Homepage
ilg Mappe aufgeschlagen. In der linke Mappenhälfte steckt ein unbeschriebener Briefbogen. Auf der Rechten Seite ist die ilg-Broschüre mit einer Visitenkarte eingesteckt und gut zu sehen. Das Cover der Broschüre zeigt ein ganzflächiges Lochblech mit dem ilg Logo.
Ganzseitige ilg Anzeige in einem Magazin. Die rechte Seite besteht nur aus redaktionellem, schwarzen Text und ist zur Hälfte nach hinten geschlagen, sodass die ganze linke Seite das ilg Anzeigenmotiv zeigt. Dieses besteht aus der ganzflächigen, blaugrauen ilg-Hintergrundfarbe. Im Vordergrund steht die ilg-Produktpalette aus Schallschutzwand, Einhausung, Sortierer- und Steuerkabine.
Fassade einer Werkshalle aus Blech und Eingangstor im unteren Bildanschnitt. Darüber ist ein Schild angebracht, das aus blaugrauem Hintergrund und dem ilg-Logo besteht. Unter dem Logo steht auf ganzer Schildbreite: „Industrielärmschutz GmbH“.
 ilg Fahrzeug, Seitenansicht von rechts, weißer Kastenwagen, ilg Logo mit graublauer Hintergrundfläche.
Detailaufnahme eines gewinkelten Lochblechs, nach hinten unscharf, schwarzer Hintergrund.
Detailaufnahme, Silberfoliendruck des ilg Logos auf schwarzem Strukturpapier.
Illustration des ilg Montagebuses in Weiß und mit ilg Logo und blaugrauer Hintergrundfläche. Linke Seitenansicht.
Monitorfoto mit der Startseite der ilg Homepage.
ilg Broschüre, Cover, ganzflächiges 
 schwarzes Lochblech, blaues Band mit ilg Logo
ilg Broschüre, Doppelseite, Inhaltsangabe, links Seite, ganzseitiges schwarzes Lochblech, rechte Seite, Inhaltsangabe mit einem schmalen Foto einer Detailanschicht einer Einhausungsfassade.
ilg Broschüre, Doppelseite zum Thema Einhausungen, zweisprachiger Text, in deutscher und englischer Sprache, zwei Anlagenfotos.
ilg Broschüre, Doppelseite zum Thema Schallschutzwände, zweisprachiger Text, in deutscher und englischer Sprache, drei Fotos von Schallschutzwänden.